Bienenwachskerzen - Herrlicher Duft....

Bienenwachskerzen aus Österreich

....und Kerzenschein für deine vier Wände? Kein Problem mit unseren Bienenwachskerzen. Diese werden von uns liebevoll, in Handarbeit hergestellt. Der unverwechselbare Duft des Bienenwachs, sorgt für ein angenehmes Aroma, selbst wenn die Kerze nicht brennt. Das Wachs für unsere Kerzen stammt zu 100% aus unserem Betrieb und wird von uns in seiner natürlichen Form belassen (keine Farb- oder Duftstoffe). Wusstest du: 

- dass, die Farbe des Wachsplättchen unmittelbar nach Produktion in der Wachsdrüse der Biene weiß ist? Erst durch die Verarbeitung im Bienenstock bekommt es durch Propolis und Pollen seine spezifische Farbe.
- dass, 1,25 Millionen Wachsplättchen notwendig sind um 1 kg Bienenwachs zu erhalten?
- dass, Bienenwachs nach einiger Zeit oxidieren kann und dadurch eine weißlich schimmernde Schutzschicht bekommt? Dies passiert nur bei echtem Bienenwachs. Wird das Wachs leicht angewärmt (ca. 40°, z.B. Haarföhn) stellt sich die ursprüngliche Farbe wieder ein. Lagerung bei Raumtemperatur kann dieser Schutzschicht vorbeugen.

Bitte folgende Hinweise beachten:
- Kerzen niemals unbeaufsichtigt brennen lassen!
-  Verwenden Sie Kerzen nur in dafür geeigneten stabilen, nicht brennbaren und standsicheren Kerzenhaltern. Zünden Sie niemals eine schief stehende oder umgebogene Kerze an, da sie wesentlich schneller abbrennen kann, umfallen oder abbrechen könnte.
- Achtung: Kerzen nicht in Gläsern oder anderen Gebinden entzünden, hier besteht die Gefahr eines Hitzestaus und der Entzündung des gesamten Wachses.
- Bewegen Sie niemals brennende Teelichter und bringen Sie sie auch nicht mit Fremdkörpern in Berührung. Die Gefahr des Verschüttens besteht und die Folge wäre eine deutlich größere Flamme, die nicht einfach auszublasen ist und zu Verletzungen und zur Brandausbreitung führen kann.
- Mehrere Teelichter nicht unmittelbar nebeneinander aufstellen (Abstand mindestens 10cm). Auch hier besteht die Gefahr einer zu großen Erhitzung und der Entstehung von unkontrollierbaren Flammen.
- Teelichter niemals auf leicht entflammbare Unterlagen stellen (z.B. keine Papierunterlagen, Servietten oder Zweige verwenden)

Welche Kerzen von uns derzeit angeboten werden, findest du aktuell im Bestellformular. Bei Fragen einfach melden.


gerollte Stumpen während der Produktion

unsere Teelichter

Bienenwachskerzen 
links: Stumpen gerollt
mitte: Stumpen gegossen hoch

rechts: Stumpen gegossen niedrig